Funktionelle & ästhetische Nasenchirurgie
Dr.
Martin Benedict
Facharzt für HNO /
Plastische Operationen
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
- American Academy of Facial Plastic and Reconstructive Surgery
- Rhinoplasty Society of Europe
Vita
1988-1992
Nach Studium der Humanmedizin in Mainz, Freiburg und Basel
Ausbildung zum Facharzt für HNO-Heilkunde in der
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen des
Städtischen Lukas-Krankenhauses Neuss
(Chefarzt: Prof. Dr. H.-J. Schultz-Coulon)
1992 – 1993
Facharzt und Assistenzarzt an der Universitäts-HNO-Klinik Freiburg / Breisgau
(Direktor: Prof. Dr. C. Beck, ab 4/93 Prof. Dr. R. Laszig)
1993 – 1996
Oberarzt an der Klinik für HNO-Krankheiten und Plastische Operationen des Katharinen-Hospitals Stuttgart
(Direktor: Prof. Dr. K. Terrahe).
1996
Erwerb der Zusatzqualifikation „Plastische Operationen“
1997 – 2025
Niedergelassene Tätigkeit in eigener Praxis in Ettlingen / Karlsruhe
Entwicklung und Etablierung des Schwerpunktes der ambulanten stationsersetzenden HNO-Operationen, bsds. der funktionellen und ästhetischen Nasenchirurgie in verschiedenen Konstellationen (Belegabteilung, Ambulantes OP-Zentrum, Hauptabteilung (mit Diakonissen-KH Karlsruhe), ab 2008 ausschließlich im praxiseigenen OP)
2017
Anerkennung des Schweizer medizinischen Diploms
und des Schweizer Facharzt-Titels „ORL“
Mein Credo:
»Natürliche Schönheit,
gute Funktion und
minimal-invasive Technik«
Mehr lesen
Seit Beginn meiner Ausbildung in der HNO vor über 35 Jahren hat mich nichts mehr fasziniert als die Plastischen Operationen dieses Fachgebiets, besonders die Rhinoplastiken. Auch wenn ich im Laufe der Jahre eine eigene, minimal-invasive Technik zur Korrektur abstehender Ohren entwickelt habe, galt mein Hauptinteresse und meine berufliche Leidenschaft doch immer den Nasen. Ich bin im regelmäßigen Austausch mit vielen anderen plastischen Operateuren und bleibe dadurch kritisch und interessiert auf der Höhe der operationstechnischen Entwicklungen und Konzepte. Meine über Jahrzehnte gewachsenen und bewährten Techniken variiere ich nur, wenn mir Neuerungen sinnvoll und praktikabel erscheinen.
Die Nase ist ein hervorragendes Beispiel für den engen Zusammenhang zwischen Funktion und Aussehen. Funktionelle Störungen wie eine behinderte Nasenatmung oder chronische Nasennebenhöhlenentzündungen können gleichzeitig mit der Änderung der äußeren Nasenform angegangen werden. Umgekehrt erfordern viele Nasendeformitäten aufwändige Maßnahmen an der Nasenscheidewand, um ästhetisch ansprechende und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
Operative Änderungen der Nasenform können zur Nasenatmungsbehinderung führen, wenn bestimmte Verhältnisse im Naseninneren nicht erkannt und berücksichtigt werden.
Bestandteil jeder Nasen-OP, egal ob vor allem funktionell oder vor allem ästhetisch indiziert, ist daher immer auch, eine bestmögliche Nasenatmung herzustellen bzw. zu erhalten.
Für Patient:innen
RhinoLounge
Ihre Beratung und Operation
Rund um eine Operation, die mit sichtbaren Veränderungen einhergeht, entstehen besonders viele Fragen, auf die Sie verständliche, gründliche Antworten in einer entspannten Atmosphäre haben wollen. Ich nehme mir die Zeit dazu. Ich lade Sie herzlich zu einem ausführlichen Beratungsgespräch ein, bei dem ich Ihnen reichlich Bildmaterial zeigen und wir uns mittels Computer-Simulation über die künftige Form Ihrer Nase verständigen können.
RhinoMeet:
Persönlicher Beratungstermin in Ettlingen.
Sollte Ihnen eine Anfahrt zu umständlich sein, biete ich Ihnen Online-Beratungen an:
RhinoTalk:
Reine Video-Beratung
RhinoView:
Beratung mit Simulation und schriftlicher Analyse innerhalb von zwei Wochen nach Anfrage.
Die Operationen finden ambulant im HNO-Zentrum Ettlingen statt.
Für Kolleg:innen
RhinoCoach
Die Vielfalt rhinoplastischer Techniken und Konzepte ist fast unüberschaubar geworden. Endonasal, minimal invasiv, offen, full open, foundation, surface, en bloc, component, inkrementell, structure, hybrid, preservation.
Wie soll sich ein junger Operateur, egal ob in der Klinik oder in der Selbständigkeit, der in die funtionelle und ästhetische Nasenchirurgie einsteigen oder nach ersten Schritten weiterkommen will, zurechtfinden? Mit welchen Nasen anfangen, von welchen zunächst besser fernbleiben?
Nicht zu jeder Facharztausbildung gehört die Nasenchirurgie, in der Plastischen Chirurgie ist sie kein obligatorischer Bestandteil, und auch in der HNO hängt es von der Konstellation in der Ausbildungsklinik ab, ob man durch einen erfahrenen älteren Kollegen an die Nasen herangeführt wird.
Besinnen wir uns auf die Grundlagen. In den meisten Fällen steht das Septum im wahrsten Sinne des Wortes im Mittelpunkt der Nase. Die sichere Beherrschung der Septumchirurgie steht daher am Anfang der Nasenchirurgie. Nasenrücken, -pyramide und -spitze bauen erst darauf auf. Ohne Begradigung des Septums keine zuverlässige zentrale Stütze der Nase und keine funktionell zufriedenstellenden und ästhetisch ansprechenden Ergebnisse.
Ich biete Ihnen, Kollegen und Kolleginnen aus der Plastischen Chirurgie oder der HNO an, Sie in die Nasenchirurgie einzuführen.
Ich hole Sie bei Ihrem Ausbildungsstand ab. Gründlich, geduldig, von der Beratung der Patienten mit Computersimulation, über die Analyse der Nase bis zu den operativen Optionen. So wie Sie es wollen. Vor Ort in Ihrer Praxis oder Klinik, von der Septumplastik zu den ersten Korrekturen an der äußeren Nase. „Hands-on“, solange wie nötig, bis Sie selbständig in die faszinierende und komplexe Welt der Rhinoplastiken weitergehen können.
Schreiben Sie mir bei Interesse unter info@drbenedict.de oder über das Formular für ein telefonisches oder televisuelles Kennenlernen, bei dem wir in Ruhe Details besprechen können.
Das sagen
unsere Patient:innen
Nasenkorrektur
Dr. Benedict hat mir aus meinem Ex-Zinken eine wunderschöne Nase hergezaubert, die perfekt zu meinem Gesicht passt. Ich konnte mir die neue Nase nicht besser wünschen.
Meine Familie und Freunde überschütten mich gerade mit Komplimenten und können es auch noch gar nicht fassen, wie toll meine Nase jetzt aussieht. Auch der Anästhesist war sehr freundlich. Das Team war nicht zu übertreffen, extrem lieb und fürsorglich, alle haben sich immer rührend um mich gekümmert.
Ich kann Dr. Benedict nur weiter empfehlen, man ist bei ihm in besten Händen! Vielen Dank für mein neues Näschen!
Hatte Wucherungen auf der Nase, die mich völlig entstellten. Die Operation und Nachbehandlung erstklassig.
Das ganze Team sehr freundlich und entgegenkommend.
Oberliedstaffung
Ich habe bei Dr. Benedict eine Oberlidstraffung operieren lassen. Die Vorbereitung mit allen Gesprächen und Untersuchungen war sehr professionell. Dr. Benedict nahm sich sehr viel Zeit für mich und erklärte mir auch alle Risiken. Die OP verlief einwandfrei, das Team war sehr freundlich und bemüht. Die Nachsorge verlief einwandfrei und Dr. Benedict war jederzeit für mich als Patient erreichbar. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Ohrenkorrektur
Dr. Benedict ist der beste Arzt, den ich kenne!
Im Jahr 2002 (heute bin ich 27 Jahre alt) hat er bei mir eine Ohren-Korrektur nach einer damals relativ neuen und vielversprechenden Methode durchgeführt.
Das Ergebnis ist einfach bezaubernd und ich fühle mich Dank Dr. Benedict rund um schön.
Ich bin heute immernoch super glücklich über das Ergebnis und würde solch eine Korrektur von keinem anderen Arzt als von Dr. Benedict durchführen lassen. Tausend Dank für Alles!!!
Nachdem ich bislang mit dem Ergebnis einer vorherigen Ohrenkorrektur (Anlegung) durch einen anderen Arzt unzufrieden war, habe ich mich an Dr. Martin Benedict gewendet. Bereits im ersten Beratungsgespräch hatte sich aufgezeigt, dass Dr. Benedict wohl einer der wenigen Ärzte in Deutschland ist, welcher mit dem Thema „Ohrenverkleinerung“ ganzheitlich vertraut ist.
Das Praxisteam war stets sehr freundlich, zuvorkommend und professionell, sodass ich mich während der kompletten Behandlung gut aufgehoben fühlte.






